![]() |
GSWE Standort // Adresse Gunta-Stölzl-Straße Auftraggeber // Bauherr Interhomes AG Fertigstellung Sommer 2023 Direktbeauftragung |
Der neue Stadtteil ‚Gartenstadt Werdersee‘ erhält ein prägnantes Schulgebäude mit klar ausgebildetem Hochpunkt zum angrenzenden, nördlich gelegenden Quartiersplatz. Im Sinne einer möglichst ressourcenschonenden Bauweise soll der Neubau in großen Teilen in Holz erfolgen, innen wie außen. Als konstruktiver Holzskelettbau geplant, zeigt das dreigeschossige Gebäude seine einfache und für den Holzbau optimierte Rasterstruktur nach außen, welche im Inneren für flexible Lernlandschaften sorgt. Zukünftige Umnutzungen oder räumliche Anpassungen an veränderte pädagogische Konzepte sind so möglich. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
GSWE Standort // Adresse Gunta-Stölzl-Straße Auftraggeber // Bauherr Interhomes AG Fertigstellung Sommer 2023 Direktbeauftragung |
Der neue Stadtteil ‚Gartenstadt Werdersee‘ erhält ein prägnantes Schulgebäude mit klar ausgebildetem Hochpunkt zum angrenzenden, nördlich gelegenden Quartiersplatz. Im Sinne einer möglichst ressourcenschonenden Bauweise soll der Neubau in großen Teilen in Holz erfolgen, innen wie außen. Als konstruktiver Holzskelettbau geplant, zeigt das dreigeschossige Gebäude seine einfache und für den Holzbau optimierte Rasterstruktur nach außen, welche im Inneren für flexible Lernlandschaften sorgt. Zukünftige Umnutzungen oder räumliche Anpassungen an veränderte pädagogische Konzepte sind so möglich. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
GSWE Standort // Adresse Gunta-Stölzl-Straße Auftraggeber // Bauherr Interhomes AG Fertigstellung Sommer 2023 Direktbeauftragung |
|
Der neue Stadtteil ‚Gartenstadt Werdersee‘ erhält ein prägnantes Schulgebäude mit klar ausgebildetem Hochpunkt zum angrenzenden, nördlich gelegenden Quartiersplatz. Im Sinne einer möglichst ressourcenschonenden Bauweise soll der Neubau in großen Teilen in Holz erfolgen, innen wie außen. Als konstruktiver Holzskelettbau geplant, zeigt das dreigeschossige Gebäude seine einfache und für den Holzbau optimierte Rasterstruktur nach außen, welche im Inneren für flexible Lernlandschaften sorgt. Zukünftige Umnutzungen oder räumliche Anpassungen an veränderte pädagogische Konzepte sind so möglich. |
|
![]() |
|
![]() |